Funktion:
Ermöglicht nahtlose, KI-gestützte Kundeninteraktionen über Websites, Messenger (WhatsApp, Facebook), E-Mail und Live-Chats. Der Agent versteht natürliche Sprache und bietet kontextbezogene Antworten, um Support, Vertrieb und Engagement zu automatisieren.
Hauptmerkmale:
- Multikanal-Synchronisation: Einheitliche Gesprächsverläufe über alle Plattformen.
-
Intent-Erkennung: Identifiziert Kundenbedürfnisse (z. B. „Bestellung stornieren“).
-
CRM-Integration: Verknüpft Chat-Historie mit deinen Tolls wie z.B. Salesforce, HubSpot etc.
Zusätzliche Features:
-
Eskalation zu menschlichen Agenten bei komplexen Anfragen.
-
Automatische Übersetzung für internationale Kunden.
Anwendungsbeispiele:
-
Beantwortung von Retourenanfragen im E-Commerce.
-
Terminbuchung über WhatsApp für Dienstleister.
Vorteile:
-
Kostenersparnis: Reduziert Support-Aufwand um bis zu 40%.
-
Sofortige Antwortzeiten: Keine Wartezeiten für Kunden.
-
Datengetriebene Insights: Analysiert häufige Anfragen zur Prozessverbesserung.
Wie es funktioniert:
-
Trigger: Ein Kunde schreibt eine Nachricht (z. B. über Facebook Messenger).
-
NLP-Analyse: Die KI klassifiziert die Anfrage (z. B. „Lieferstatus“).
-
Aktion: Der Bot greift auf Datenbanken zu (z. B. Versandtracking) oder löst Workflows aus (z. B. Ticket-Erstellung in Zendesk).
-
Lernen: Feedback-Schleifen optimieren Antworten kontinuierlich.